Bereits in den ersten Lebensjahren werden die Grundsteine dessen gelegt, wie wir uns den Rest unseres Lebens ernähren. Unser Essen versorgt uns dabei nicht nur mit den wichtigen Bausteinen für das „Aufwachsen“, sondern bestimmt auch maßgeblich unsere Aufmerksamkeit und wie wohl wir uns fühlen. Aus diesem Grund liegt uns die Ernährung der uns anvertrauten Krippen- und Kindergartenkinder besonders am Herzen. Indem wir Ihnen ausgewogene, abwechslungsreiche und schmackhafte Lebensmittel und Gerichte anbieten, stärken wir sie für die Herausforderungen des Tages. Ebenso wichtig ist uns, dass die Kinder ein Gefühl für Ihre eigene Ernährung entwickeln und verstehen können, woher das Essen auf dem Teller kommt und wie es zubereitet wird. Deshalb bereiten wir unsere Mahlzeiten auch regelmäßig selbst zu und essen gemeinschaftlich in der Gruppe.
Bei Getränken verzichten wir auf unnötigen Zucker und bieten eine abwechslungsreiche Auswahl an Tees, Fruchtsaftschorlen und Mineralwasser an, sodass Sie Ihre Trinkflaschen getrost zuhause lassen können.
Wenn wir nicht gerade ein gesundes Frühstück mit den Kindern zubereiten, etwa ein leckeres Müsli oder duftendes Vollkornbrot, sind die Kinder immer gespannt, was ihnen ihre Eltern zur Stärkung mitgebracht haben. Häufig achten Sie schon ganz von selbst auf eine gesunde und ausgewogene Mischung.
Wenn Sie Fragen haben, oder Ideen brauchen, sprechen Sie uns aber gerne an!
Beim Mittagessen genießen wir es alle gemeinsam an großen Tischen zu sitzen, uns zu unterhalten und uns ganz entspannt unser Mittagessen schmecken zu lassen. Dabei können Sie als Eltern ganz flexibel entscheiden, ob Ihr Kind „kalt“, also aus seiner Vesperdose ein mitgebrachtes Essen zu sich nehmen soll, oder ob Sie für Ihr Kind ein warmes Mittagessen kostenpflichtig buchen wollen.
Das warme Mittagessen wird uns jeden Tag von den Köchen der "Kochmützen mit Herz" frisch und schmackhaft zubereitet und wir bringen es den Kindern noch dampfend auf den Teller. Im abwechslungsreichen Menü finden sich nicht nur „Lieblingsessen“ wie Putenschnitzel oder Spaghetti, sondern auch frische Salate, kindgerechte Suppen und ein leckerer Nachtisch. Das aktuelle Menü erfahren Sie jeweils über die kitafino-App.
Nachdem das Mittagessen schon einige Stunden her ist und die Kinder viel Energie beim Spiel im Garten oder in den Gruppenräumen verbraucht haben, genießen die Kinder eine kleine Pause mit Apfelschnitzen, Bananen oder etwas aus ihrer mitgebrachten Vesperdose. Damit gestärkt starten sie dann in den Endspurt bis zur Abholzeit.