Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Sprachförderung

Wir begreifen die Sprache als „Schlüssel zur Welt“. Mit ihrer Hilfe können wir uns nicht nur verständigen und Brücken schlagen, sondern auch Streitigkeiten schlichten, Kunst schaffen und eine vollständige Teilhabe an unserer Kultur und Gemeinschaft ermöglichen.

Schon in der Krippenzeit ist uns daher ein gutes sprachliches Vorbild wichtig. Wir fassen dabei für die Kleinkinder alles in Worte, was sie bewegt, sei es ein Gegenstand, der Vogel im Futterhaus oder die große Wut, die das Kind gerade empfindet.

Auch für die Kindergartenkinder, insbesondere auch für diejenigen aus einem anderen Kulturkreis, versuchen wir eine Umgebung zu schaffen, die sie mit Sprache umgibt. Außerdem fördern wir die Sprachentwicklung durch Lieder, Fingerspiele und Wortspiele.

Als Schwerpunkt-Kita für Sprache und Integration steht uns hierfür eine gesonderte Fachkraft zu Verfügung, die die Erzieher fortbildet und berät und mit den Kindern besondere Projekte durchführt, damit das volle Potential jedes Einzelnen ausgeschöpft werden kann.